Video - Lust auf Garten

Haben Sie sich noch nicht an das Thema Garten herangewagt? Fürchten Sie sich vor der Arbeit, der ein Garten machen könnte? Dann schauen Sie sich dieses Video an, das Lust auf Garten macht und zeigt, was Sie gewinnen können.

leer

Auf Facebook mitteilen Auf Twitter mitteilen

Der Garten verändert sich - ein neues Beet ist entstanden!

Angesichts der sich verändernden Wetterbedingungen beginnt man nachzudenken. Deshalb haben wir ein Präriebeet angelegt und warten jetzt voller Spannung wie die Stauden und Gräser, die ich dort gepflanzt habe, wachsen werden. The "making of" ist im Gartentagebuch 2022 beschrieben.

Das Präriebeet umschlingt sozusagen das Wiesenrondell und der Plan ist, dass das Präriebeet blüht, wenn die Wiesenmargeriten abgeblüht sind. Es ist sehr spannend, ob dieser Plan funktionieren wird!

Auf Facebook mitteilen Auf Twitter mitteilen

Bildband Venedig

Ebenfalls im Frühjahr 2023 führten die Eindrücke einer Fotoreise nach Venedig zu einem Bildband mit dem Titel "Der Niedergang einer epochalen Macht". Der Band vereint Fotos von morbider Schönheit und Alltagsszenen.

Der Band ist käuflich zu erwerben.

Auf Facebook mitteilen Auf Twitter mitteilen

Eigene Bücher - Ägypten

Zwei Bände über das Alte und das Neue Ägypten sind der Ertrag einer Reise im Frühjahr 2023. "Die Magie der kosmischen Erzählungen" beschäftigt sich ausschließlich mit den Artefakten und archäologischen Schätzen des Alten, Mittleren und neuen Reichs mit ausführlichen Erläuterungen dieser vergangenen Kultur. Der Band "Lebenswirklichkeit zwischen Wüste und Nil" schildert und zeigt Eindrücke aus dem heutigen Ägypten. Beide Bände sind im April 2023 erschienen.

Beide Bände sind käuflich zu erwerben. Bei Interesse schicken wir gerne eine Leseprobe.

Auf Facebook mitteilen Auf Twitter mitteilen

Wildlife - Beweisfotos was auf vier Pfoten ein und aus geht

Mit der Wildkamera eingefangen: durchs Gartentor gehen Wildtiere ein und aus. Die Katzen, die natürlich den gleichen Weg benutzen, sind nicht dokumentiert. Anzusehen im Gartentagebuch des Jahres 2021. Das Video zeigt wie der Waschbär das Vogelhaus entert. Die vielen Hunde, deren Zahl seit der Corona Pandemie stark zugenommen hat, die mit ihren Besitzern den Waldweg benutzen, haben die Zeiten für die Wildtiere verschoben. Marder, Fuchs, Waschbär, Reh kommen regelmäßig. Eine Rotte Wildschweine ist allerdings die Ausnahme.

leer

Auf Facebook mitteilen Auf Twitter mitteilen

Insekten im Garten

Wir haben die im Garten vorkommenden Insekten ab dem 11. Mai für ca. zwei Wochen in Teilen dokumentiert. Manche wollen partout kein Portrait, andere verstecken sich sehr einfallsreich, trotzdem sind Fotos von vielen unterschiedlichen Arten zusammengekommen. Wir können sie nicht alle bestimmen, Rückmeldungen sind deshalb sehr erwünscht, denn wir wüssten gerne die Namen von allen, die um uns herum leben. Hier finden Sie eine Show dieser Insektensammlung! Alle noch lebend, nichts wurde gefangen.

In meinen Garten habe ich viele unterschiedliche Pflanzen, nicht nur einheimische Arten. Ich bemühe mich um viele Blühpflanzen, die Nektar liefern und zu unterschiedlichen Zeiten blühen. Bäume und Büsche bieten Nahrung und Lebensmöglichkeiten nicht nur für Insekten sondern auch für viele Vögel und anderes Getier.

Auf Facebook mitteilen Auf Twitter mitteilen